Für Bewerber
Arbeiten in Deutschland
Als Vietnamese oder Vietnamesin in Deutschland zu arbeiten, hat viele Vorteile. Zum einen sind die Arbeitsbedingungen gut, zum anderen haben Sie großartige Karrierechancen und gute Verdienstmöglichkeiten.
Wir sind für Sie da, wenn Sie sich als Fachkraft oder Auszubildende in Deutschland bewerben möchten. Wir sprechen Ihre Sprache, nehmen Sie an die Hand und begleiten Sie von der Auswahl über den Aufenthaltstitel (Visum) und die Berufsanerkennung bis zu Einstellung.
Berufsausübung als Fachkraft in Deutschland
Sie würden sich als akademische oder nicht-akademische Fachkraft gern in Deutschland für einen Arbeitsplatz bewerben?
Das ist eine gute Idee. Sofern Sie motiviert sind, längerfristig in Deutschland zu sein.
Das sind die Voraussetzungen
- Sie haben eine in Deutschland anerkannte Berufsausbildung bzw. ein anerkanntes Studium.
- Sie sprechen Deutsch mindestens auf Niveau B1.
- Sie haben eine Arbeitserlaubnis für Deutschland.
Berufsausbildung als Azubi in Deutschland
Du möchtest deine Berufsausbildung in Deutschland machen? Das können wir dir ermöglichen. Wir bringen dich mit Unternehmen zusammen, die Ausbildungsplätze in dem Beruf anbieten, den du gerne lernen möchtest. Im Pflegebereich, im Hotel- und Gaststättengewerbe – und in vielen technischen Berufen.
Das sind die Voraussetzungen
- Du sprichst Deutsch mindestens auf Niveau B1 bzw. B2, um ein Visum zur Aufnahme einer Berufsausbildung zu erhalten.
- Du brauchst für das Sprachzertifikat den Abschluss eines autorisierten Sprachinstituts.
- Du hast einen Schulabschluss und mindestens 9 Klassen absolviert.
- Deine Vergütung muss je nach Beruf einen bestimmten Mindestbetrag aufweisen.
Gut zu wissen
Nach deiner Ausbildung in Deutschland hast du die Möglichkeit, als Fachkraft in deinem gelernten Beruf arbeiten. Details dazu erfährst du in einem persönlichen Gespräch mit uns.
In Deutschland
Berufsanerkennung als vietnamesische Fachkraft
Wie kann ich meinen Beruf in Deutschland anerkennen lassen? Was muss ich beachten? Wohin muss ich mich wenden? Ob akademischer oder nicht-akademischer Beruf – NTC Personalconsulting hilft Ihnen bei der Anerkennung Ihres vietnamesischen Berufsabschlusses in Deutschland!
Wir begleiten Sie unterstützend während des kompletten Prozess des Berufsanerkennungsverfahrens bei den entsprechenden Behörden – von der Prüfung der Unterlagen über die Übersetzung der vietnamesischen Dokumente in die deutsche Sprache bis zum eigentlichen Antrag, der Anerkennung der erworbenen Ausbildung und der Erteilung der Anerkennungsurkunde.
Sie fragen, wir antworten
Sie möchten sehr gern in Deutschland arbeiten und haben viele Fragen im Kopf, die Sie gern beantwortet wüssten? Stellen Sie sie uns. Wir stehen Ihnen mit Rat, Tat und Antworten zur Seite. Z. B. zu folgenden Fragen:
- Wo lasse ich meinen vietnamesischen Abschluss anerkennen?
- Wie lange dauert die Anerkennung vietnamesischer Zeugnisse?
- Wie kann ich meinen Referenzberuf herausfinden?
- Wer beglaubigt vietnamesische Zeugnisse?
- Wird mein Studium in Deutschland anerkannt?
Gut zu wissen
Es gibt Berufe, für die eine Anerkennung zwingend notwendig ist.
Für andere Berufe ist die Anerkennung freiwillig. Das gilt auch für Berufe mit Hochschulabschluss.
Wir wissen, bei welchen Berufen welche Regel gilt.
Fragen Sie uns gern.
Arbeitserlaubnis und Visum
Arbeitserlaubnis für Deutschland
Als Staatsangehörige aus Vietnam müssen Sie vor der Einreise nach Deutschland ein Visum bei der zuständigen deutschen Botschaft bzw. dem zuständigen Konsulat beantragen. Damit das Arbeitsvisum bewilligt wird, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen.
Voraussetzungen
- Es muss Ihnen ein konkretes Jobangebot von einem Arbeitgeber in Deutschland vorliegen.
- Ihre berufliche Qualifikation muss in Deutschland anerkannt sein oder mit einem deutschen Bildungsabschluss vergleichbar sein.
- Sie brauchen eine Berufsausübungserlaubnis, wenn Sie in einem so genannten reglementierten Beruf arbeiten möchten (z. B. im Gesundheitswesen).
- Ihre anerkannte Qualifikation muss Sie dazu befähigen, die angestrebte Beschäftigung auszuüben. Sie können somit auch eine Beschäftigung in einem artverwandten Beruf annehmen.
- Sollten Sie älter als 45 Jahre sein und zum ersten Mal eine Beschäftigung in Deutschland anstreben, muss Ihr Bruttojahresgehalt bei mindestens 46.530 Euro (im Jahr 2022) liegen. Alternativ müssen Sie eine angemessene Altersversorgung nachweisen können.
Das sollten Sie wissen
Ihre Aufenthaltserlaubnis zur Aufnahme einer qualifizierten Beschäftigung kann für maximal vier Jahre ausgestellt werden. Bei einem befristeten Arbeitsvertrag, der die vier Jahre unterschreitet, wird die Arbeitserlaubnis exakt auf diesen Zeitraum angepasst und erteilt.
Nach Ablauf des Visums haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, eine Niederlassungserlaubnis zu beantragen. Wird diese bewilligt, erhalten Sie einen unbefristeten Aufenthaltstitel.